atelier ORA wurde 2019 in Zürich von Enrique Orti und Ilaria Riscassi gegründet. Das Atelier arbeitet in der Schweiz, Italien und Spanien und setzt sich mit der Transformation bestehender Strukturen, dem Einsatz regenerativer Materialien und der sozialen Rolle der Architektur auseinander. Wir beschäftigen uns mit der städtischen Verdichtung, neuen Formen des Wohnens und Lernens sowie nachhaltigem Bauen – stets auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen bebautem und unbebautem Raum.
Wir verstehen Architektur als einen Prozess der sorgfältigen Transformation – von Materialien, Räumen und ihrer Nutzung. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass zukunftsfähige Architektur aus dem Bestand heraus entwickelt wird – sei es durch die Wiederverwendung vorhandener Bausubstanz, die Stärkung lokaler Identitäten oder die Integration ökologischer Strategien zur Minimierung der Umweltbelastung.
Jedes Projekt wird aus seinem sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontext heraus entwickelt. Wir arbeiten in unterschiedlichen Massstäben – von Wohn- und Bildungsbauten bis hin zu öffentlichen und kulturellen Räumen – mit einem starken Fokus auf Atmosphäre, konstruktive Materialwahl und präzise räumliche Qualitäten. Durch gebaute Projekte und Wettbewerbe nehmen wir aktiv an der architektonischen Debatte teil und streben danach, Räume zu schaffen, die sowohl ökologisch verantwortlich als auch sozial relevant sind.
Unser Team vereint vielfältige Perspektiven und Kompetenzen und stärkt damit unseren kollaborativen Arbeitsansatz. Aktuell gehören zum Team: Martina Avanzi, Marta Brovelli, Valentina Roncoroni, Melinda Maffezzini, Pieter-Jan Van Steen und Laura Steenbeke.